VR-Talentiade-Sichtung, 09.04.2022,
VR-Talentiade-Sichtung, 09.04.2022, Jahrgang 2011, Stützpunkt Ulm Am 09.04.2022 fand beim TSV Pfuhl die VR-Talentiade-Sichtung des DFB/WFV statt. Mit dabei...
Mädchenfußball bei der SGM Albeck/Ballendorf/Oberelchingen
Unsere Mädels sind unsere Zukunft. Dessen sind wir uns bewusst und arbeiten daher mit viel Engagement daran, unsere Jugend für den Fußball zu begeistern. Nachdem wir vor drei Jahren nur noch eine Jugendmannschaft hatten, haben wir die Initiative ergriffen und einen „Tag des Mädchenfußballs“ veranstaltet.
An diesem Tag konnten wir zehn Mädels ab acht Jahren für eine E-Jugend gewinnen, die wir zusätzlich zu der bestehenden C-Jugend ins Rennen schickten. Diese Mädels sind inzwischen älter geworden und bilden in diesem Jahr erstmals eine D-Jugend. Ein weiterer „Tag des Mädchenfußballs“ 2021 sorgte dafür, dass wir für alle Jugenden neue Spielerinnen bekamen, neue Mannschaften melden konnten und mit knapp 40 Mädels aller Altersklassen in die neue Saison starteten.
Mit dem SV Oberelchingen haben wir einen weiteren Verein in unsere Spielgemeinschaft aufgenommen, um unter anderem die Trainingsmöglichkeiten zu erweitern und unser Einzugsgebiet zu vergrößern. Unsere Kleinsten nehmen 2021/2022 an Spieltagen teil, die Größeren bestreiten Punktspiele. Trainiert werden unsere Mannschaften beinahe ausschließlich von aktiven Spielerinnen der ersten und zweiten Frauenmannschaft. Auch die Jugendleitung zweier Vereine unserer Spielgemeinschaft, TSV Albeck und SV Fortuna Ballendorf, wird von zwei aktiven Spielerinnen ausgeübt. Das bedeutet viel Arbeit und volle Sportplatzwochenenden, doch nur so können wir sichergehen, dass alle fußballbegeisterten Mädels bei uns eine Möglichkeit bekommen, ihr Hobby auszuüben.
Mädchen- und Frauenfußball ist immer noch eine Randsportart. Oft fühlen sich die Mädchen bei den Jungs nicht mehr wohl oder kommen zu selten zum Einsatz, weil sie körperlich nicht mithalten können. Sie hören mit dem Fußball auf, obwohl sie immer gerne gespielt haben. Dem wollen wir entgegenwirken und versuchen daher, Mannschaften für unterschiedliche Altersklassen zu stellen und ein Klima der Wertschätzung zu schaffen, in dem sich alle in Ruhe weiterentwickeln können. Für uns ist es wichtig, Vorbilder zu sein. Unsere aktiven Spielerinnen geben den Mädels ihre Erfahrungen weiter und bauen eine Bindung auf, die sie langfristig im Verein halten soll. Wir wollen, dass der Frauenfußball in Albeck/Ballendorf noch lange in der Zukunft besteht – dafür geben wir in der Gegenwart unser Bestes.
Wir freuen uns immer, neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
Teste unser breites Sportangebot kostenlos und unverbindlich! Du kannst innerhalb von 10 Tagen bis zu dreimal an einem Probetraining teilnehmen.
Lediglich anmelde- und gebührenpflichtige KURS-Angebote sind hiervon ausgeschlossen.
Ein Probetraining kann auch nur einmal im Jahr pro Person beantragt werden.
Im Anschluss ist die Teilnahme nur noch mit einer Mitgliedschaft möglich.
verwaltung@sv-oberelchingen.de
(+49) 07308 817585
VR-Talentiade-Sichtung, 09.04.2022, Jahrgang 2011, Stützpunkt Ulm Am 09.04.2022 fand beim TSV Pfuhl die VR-Talentiade-Sichtung des DFB/WFV statt. Mit dabei...
Unsere Mädels sind unsere Zukunft. Dessen sind wir uns bewusst und arbeiten daher mit viel Engagement daran, unsere Jugend...
Verwaltung
SV Oberelchingen 1930 e.V.
Copyright © 2022. All rights reserved.